Viele Gemeinschaften und Organisationen – ob Vereine, Initiativen oder lokale Gruppen – stehen vor einer großen Herausforderung: Wie erreichen sie in einer zunehmend digitalen Welt effektiv ihre Zielgruppe, ohne dabei ihre Werte und ihre lokale Verankerung zu verlieren?
Aktuelle Kommunikationswege bieten hierfür nur bedingt Lösungen. Soziale Medien sind aufwändig zu betreiben, setzen einen Account voraus und lassen kaum Raum für die authentische Präsentation von Gemeinschaften. Lokaler Bezug fehlt oft komplett – und die Plattformen selbst agieren wie geschlossene Gärten, die mehr Kontrolle nehmen als bieten. Printmedien dagegen sind teuer, aufwändig in der Erstellung und bieten kaum Möglichkeiten für Rückmeldungen oder aktuelle Inhalte.
Gleichzeitig beobachten viele Organisationen einen Rückgang an Mitgliedern, Reichweite und Ressourcen. Die Mittel für eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit fehlen oft – von der Entwicklung einer eigenen App ganz zu schweigen.
Wir schaffen eine Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Gemeinschaften und Organisationen zugeschnitten ist – lokal, zugänglich und wirkungsvoll. Linqr verbindet klassische Öffentlichkeitsarbeit mit digitaler Effizienz. Informationen werden direkt von den Gemeinschaften gepflegt – dezentral, unabhängig von Verlagen oder großen Plattformen.
Linqr ist die Antwort auf die Frage, wie Gemeinschaften in einer digitalen Welt sichtbar, lebendig und wirksam bleiben können – ohne ihre Wurzeln zu verlieren.